Bei Contech legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und die Einhaltung der Datenschutzgesetze der Europäischen Union, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung unseres Online-Shops auf Shopify und der damit verbundenen Dienste erheben, verwenden, speichern und schützen.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Der für Ihre personenbezogenen Daten Verantwortliche ist:
Contech GmbH
Ansfeldner Straße 34a
4052 Ansfelden, ÖSTERREICH
E-Mail: [email protected]
2. Von uns erhobene personenbezogene Daten
Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, die über Cookies und ähnliche Technologien erfasst werden.
Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp und Geräteinformationen.
3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
Kundenservice: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Unterstützung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Analyse und Verbesserungen: Zur Analyse der Website-Nutzung und Verbesserung der Benutzererfahrung mittels Google Analytics (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen: Zur Einhaltung geltender Gesetze, wie z.B. steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
4. Datenweitergabe und -übermittlung
Ihre personenbezogenen Daten können zur Auftragserfüllung und für bestimmte Analyse- und Marketingzwecke an folgende Drittanbieter innerhalb der Europäischen Union oder in Drittländer (sofern jeweils geeignete Garantien nach Art. 44 ff. DSGVO bestehen) übermittelt werden:
Google Cloud, Microsoft Azure und AWS: Zur Speicherung und Verarbeitung von Daten im Zusammenhang mit Ihrer eSIM-Karte.
Google Analytics: Zur Analyse des Website-Verkehrs und Nutzerverhaltens.
Wir stellen sicher, dass alle Drittanbieter Ihre Daten gemäß den EU-Datenschutzbestimmungen verarbeiten. Sofern Daten in Drittländer (außerhalb des EWR) übertragen werden, geschieht dies nur unter Anwendung angemessener Sicherheitsvorkehrungen (z.B. EU-Standardvertragsklauseln oder Zertifizierungen).
5. Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist:
Analysedaten: Werden maximal 1 Monat oder entsprechend der Konfiguration in Google Analytics aufbewahrt.
Wenn Ihre Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie sicher gelöscht oder anonymisiert.
6. Ihre Datenschutzrechte
Gemäß DSGVO haben Sie folgende Rechte:
Recht auf Auskunft: Anfrage auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten.
Recht auf Berichtigung: Anfrage auf Korrektur Ihrer Daten.
Recht auf Löschung: Anfrage auf Löschung Ihrer Daten (soweit anwendbar).
Recht auf Einschränkung: Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Erhalt einer Kopie Ihrer Daten in strukturiertem Format.
Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen.
Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
7. Cookies und Tracking-Technologien
Bei simfly verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, die Website-Leistung zu analysieren und personalisierte Dienste anzubieten. Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie wir Cookies verwenden, welche Arten wir einsetzen und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können.
7.1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns, Ihren Browser zu erkennen, Ihre Einstellungen zu speichern und Funktionen zur Verbesserung Ihres Browsing-Erlebnisses bereitzustellen. Cookies können sitzungsbasiert (werden nach Schließen des Browsers gelöscht) oder persistent (werden für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert) sein.
7.2. Von uns verwendete Cookie-Arten
Wir verwenden folgende Cookie-Kategorien:
7.2.1 Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation auf der Website und die Nutzung ihrer Funktionen, wie den Zugriff auf gesicherte Bereiche oder die Durchführung von Transaktionen.
Beispiele:
Google Analytics Cookies (_ga, _gid, etc.) zur Verfolgung von Besucherinteraktionen auf unserer Website.
7.2.3 Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen zusätzliche Funktionen, wie das Speichern Ihrer Präferenzen oder Login-Daten, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern.
Bei Aktivierung dieser Cookies werden Informationen über Ihren Website-Besuch (z.B. aufgerufene Seiten, getätigte Käufe) an die entsprechenden Drittanbieter übermittelt. Wir holen Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, bevor solche Cookies aktiviert werden.
7.3. Cookies von Drittanbietern
Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies können bei der Nutzung unserer Website auch Cookies von Drittanbietern auf Ihrem Gerät platziert werden. Diese umfassen Cookies von:
Google Analytics: Zur Erfassung anonymisierter Daten für Leistungs- und Nutzungsanalysen.
Alle Drittanbieter halten die EU-Datenschutzbestimmungen ein.
7.4. Warum wir Cookies verwenden
Wir verwenden Cookies für folgende Zwecke:
Um das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website und des Online-Shops zu ermöglichen.
Zur Verbesserung der Website-Leistung und Benutzererfahrung.
Zur Sammlung anonymisierter Analysedaten für die Optimierung unserer Dienste.
Für personalisierte Werbung und Remarketing (sofern Sie eingewilligt haben).
7.5. Ihre Cookie-Einstellungen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen auf folgende Weise verwalten:
7.5.1 Browser-Einstellungen
Die meisten Webbrowser ermöglichen die Kontrolle von Cookies über ihre Einstellungen. Sie können Cookies blockieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren essentieller Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
7.5.2 Cookie-Einwilligungsbanner
Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website sehen Sie ein Cookie-Einwilligungsbanner. Sie können wählen, ob Sie Cookies akzeptieren oder Ihre Cookie-Präferenzen anpassen möchten.
7.5.3 Google Analytics Opt-Out
Um sich vom Google Analytics-Tracking abzumelden, können Sie das Google Analytics Opt-Out Browser Add-On installieren (sofern in Ihrem Land verfügbar).
7.6. Speicherdauer von Cookies
Cookies werden je nach Typ unterschiedlich lange gespeichert:
Sitzungs-Cookies: Werden beim Schließen des Browsers gelöscht.
Persistente Cookies: Werden für einen festgelegten Zeitraum gespeichert oder bis zur manuellen Löschung (z.B. bis zu 14 Monate für Google Analytics Cookies).
Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Cookie-Richtlinie zu.
8. Datensicherheit
Wir setzen robuste Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, sichere Server und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
9. Dienste von Drittanbietern
Einige Drittanbieterdienste (z.B. Google Analytics) können anonymisierte Daten erfassen, die die Europäische Union nicht verlassen oder – falls doch – unter Einhaltung geeigneter Garantien verarbeitet werden. Mehr über Googles Datenpraktiken erfahren Sie in der Google Datenschutzerklärung.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung regelmäßig aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Aktualisierungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und das "Gültig ab"-Datum wird entsprechend aktualisiert.
11. Kontakt
Bei Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung kontaktieren Sie uns bitte unter:
Diese Datenschutzerklärung gewährleistet die Einhaltung der DSGVO und zeigt unser Engagement für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Tätigkeit innerhalb der Europäischen Union.